Training Modul MAKRO Expert für *EPLAN Pro Panel®

Training Modul MAKRO Expert für *EPLAN Pro Panel®

In effizienten Kursgruppen bis maximal 6 TeilnehmerInnen werden Sie praxisnahe mit 3D-Makros vertraut gemacht. Es werden die vielfältigen Möglichkeiten der Software sowie die zur Umsetzung im eigenen Unternehmen erforderlichen Ansätze ausgearbeitet.

Das Seminar wird ab einer MindestteilnehmerInnenzahl von 2 Personen durchgeführt.

Dauer:

  • 1 Tag Inhouse bei Fa. CAE Expert Group GmbH in Uster
  • Seminarbeginn jeweils 8:30 Uhr
  • Seminarende jeweils ca. 17:00 Uhr

Inhalt:

  • 3D – Bauteile Makro
    • STEP Dateien importieren
    • 3D Makros bearbeiten und interpretieren
    • Erstellung Montagepunkte, Einbauflächen, Montageflächen, usw. (allg. Betriebsmittellogik)
  • 3D – Schaltschrank – Marko
    • STEP Dateien importieren
    • Interpretierung von Schaltschränken
    • Automatische Schaltschrankinterpretation
    • Erstellen von Montageplatten
    • Erstellung Montagepunkte, Montageflächen, usw. (allg. Betriebsmittellogik)

Teilnahmekriterien:

  • EDV Grundkenntnisse (Windows, Office), Elektrotechnik, *EPLAN Pro Panel® Expert Ausbildung

 

Termine:

  • Dieses Seminar führen wir sehr gerne auf Anfrage durch

 

Kosten:

  • Kurskosten für 1 Tag: CHF 800 exkl. MWST (inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung während
    dem Seminar)

 

Termine nach Vereinbarung, Preis beinhaltet 7h je Tag Schulung im Hause der Fa. CAE Expert Group GmbH, exkl. MWST.

Es gelten die AGB der Fa. CAE Expert Group GmbH.

Schulungen erfolgen mit den Softwarelizenzen der TeilnehmerInnen.

*EPLAN®, EPLAN Pro Panel® und EPLAN Electric P8® sind eingetragene Marken / Zeichen der Fa. EPLAN Software und Service GmbH & CoKG.

Noch nicht genug von uns?

Geschichte

Die Highlights unserer Unternehmensentwicklung. Auf diese Momente sind wir besonders stolz.

weiterlesen

Inside

Rund um CAE… … ist vieles im Gange. An dieser Stelle erfahren Sie mehr dazu.

weiterlesen

Kontakt

Kontakt zur CAE Expert Group. Gerne beantworten wir Ihnen alle offenen Fragen.

weiterlesen